Am 12. Februar fand im Bundesministerium für Arbeit und Soziales in Berlin die Abschlussveranstaltung der Politikwerkstatt „Klima wandelt Arbeit“ statt. In einem einjährigen Dialogprozess sind rund 80 Teilnehmende aus Ministerien, Wissenschaft, Praxis, Arbeitsschutz, Klimaschutz und Sozialpartnerschaft zusammengekommen, um an der Gestaltung sicherer und gesunder Arbeitsbedingungen im Klimawandel zu arbeiten. Ziel ist es, den Arbeitsschutz weiterzuentwickeln, Beschäftigte vor gesundheitlichen Folgen des Klimawandels zu schützen und die Transformation der Wirtschaft zu begleiten.
In der Rückschau wurde über Herausforderungen, aber auch über vorhandene Lösungen diskutiert, die durch erfolgreiche Praxisbeispiele anschaulich wurden. Zentral war die Frage: Was ist notwendig, damit alle relevanten Akteure gemeinsam ins Handeln kommen?